Birma Katzen eignen sich besonders für Menschen, die eine ruhige, liebevolle und menschenbezogene Katze suchen. Sie sind sehr sozial und mögen Gesellschaft, sei es von ihren menschlichen Gefährten oder anderen Tieren. Wenn du viel Zeit mit deiner Katze verbringen möchtest und bereit bist, ihr die Aufmerksamkeit zu geben, die sie braucht, ist die Birma Katze der perfekte Begleiter.
Birma Katzen sind bekannt für ihr sanftes, ausgeglichenes und freundliches Wesen. Sie sind sehr menschenbezogen und suchen häufig die Nähe zu ihren Besitzern, ohne dabei aufdringlich zu sein. Ihr ausgeglichenes Gemüt macht sie zu idealen Familienkatzen, die sowohl mit Kindern als auch anderen Haustieren gut zurechtkommen.
Ja, alle unsere Birma Katzen werden mit Papieren abgegeben. Wir sind Mitglied im Verein „Mülsner-Samtpfötchen e.V.“, und alle unsere Kitten werden dort registriert.
Selbstverständlich! Alle unsere Katzen sind bei der Abgabe vollständig geimpft, entwurmt und gechippt. So können sie sicher und gesund in ihr neues Zuhause starten.
Ja, wir legen großen Wert darauf, dass du die Katze vorab kennenlernen kannst. Gerne kannst du nach Absprache zu uns kommen, um die Katze zu besuchen und einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
Sobald du dich für eine unserer Katzen entschieden hast und wir uns einig sind, erfolgt eine Anzahlung, um die Katze für dich zu reservieren. Die genauen Details besprechen wir gerne persönlich.
Die genauen Kosten variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Für detaillierte Informationen kontaktiere uns bitte direkt. Wir informieren dich gerne ausführlich.
Wir achten darauf, dass ihre Ernährung getreide- und zuckerfrei ist, um ihre Gesundheit optimal zu unterstützen. Unsere Katzen werden regelmäßig auch nach dem BARF-Prinzip (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) ernährt.
Obwohl Birma Katzen ein wunderschönes halblanges Fell haben, ist ihre Pflege recht unkompliziert. Ihr Fell neigt nicht so stark zum Verfilzen wie bei anderen langhaarigen Rassen, dennoch ist es ratsam, sie regelmäßig zu bürsten, um lose Haare zu entfernen. Außerdem genießen die meisten Birma Katzen diese zusätzliche Aufmerksamkeit sehr.
Ja, Birma Katzen sind aufgrund ihres ruhigen Wesens hervorragend für die Wohnungshaltung geeignet. Sie schätzen es, an einem sonnigen Platz zu dösen oder auf der Fensterbank die Umgebung zu beobachten. Wenn du die Möglichkeit hast, ihnen einen gesicherten Balkon oder Auslauf zu bieten, werden sie das sehr genießen.
Ja, trotz ihres sanften Wesens sind Birma Katzen durchaus verspielt und neugierig. Sie lieben es, mit ihren Menschen zu interagieren, sei es durch gemeinsames Spielen oder einfaches Kuscheln. Besonders Intelligenzspielzeuge oder Kratzbäume mit mehreren Ebenen machen ihnen Freude.
Birma Katzen haben bei guter Pflege eine Lebenserwartung von 12 bis 16 Jahren. Mit der richtigen Ernährung, regelmäßigen Tierarztbesuchen und viel Liebe können sie ein langes und gesundes Leben führen.
Die Heilige Birma hat ihren Ursprung in Frankreich und wurde durch gezielte Zucht aus Siamkatzen und Perserkatzen hervorgebracht. Ihren mystischen Namen verdankt sie allerdings einer Legende, die ihren Ursprung in Burma (heute Myanmar) hat.
Birma Katzen sind sehr soziale Tiere und genießen die Gesellschaft – sei es von Menschen oder anderen Katzen. Eine Einzelhaltung ist daher nur zu empfehlen, wenn du viel Zeit hast, um dich intensiv mit ihr zu beschäftigen. Ansonsten fühlen sie sich mit einem Katzengefährten wohler.
Unsere Birma Kitten werden frühestens im Alter von 12 Wochen abgegeben. Zu diesem Zeitpunkt sind sie vollständig sozialisiert, geimpft und bereit für ihr neues Zuhause.
Eine Birma Katze sollte ausreichend Raum haben, um sich zu bewegen und zu spielen. Ein Mindestmaß von etwa 30 m² Wohnfläche pro Katze ist empfehlenswert, besonders in der Wohnungshaltung. Sie lieben es, an einem gesicherten Fenster zu sitzen und die Außenwelt zu beobachten oder auf Kletterbäumen ihre Umgebung zu erkunden.
Pro Katze sollte mindestens ein Katzenklo zur Verfügung stehen, idealerweise aber immer ein zusätzliches. Das heißt, für eine Katze wären zwei Katzenklos optimal.
Birma Katzen bevorzugen fließendes Wasser, weshalb ein Wasserbrunnen für die tägliche Flüssigkeitsaufnahme sinnvoll ist. Dies motiviert sie, mehr zu trinken, was besonders wichtig für ihre Nierenfunktion ist.
Wir empfehlen eine Ernährung, die getreide- und zuckerfrei ist. Auch das BARF-Prinzip (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) eignet sich sehr gut für Birma Katzen. Alternativ kannst du hochwertiges Nassfutter ohne unnötige Zusatzstoffe verwenden. Trockenfutter sollte nur als Ergänzung gegeben werden, nicht als Hauptfutter.
Birma Katzen sind neugierig und verspielt. Sie brauchen Kratzbäume, Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten, um sich geistig und körperlich fit zu halten.
Regelmäßige Tierarztbesuche, eine ausgewogene Ernährung und viel Zuwendung sind unerlässlich, um deine Birma Katze gesund und glücklich zu halten.
Der offizielle Zuchtname „vom blauen Auge“ leitet sich von der atemberaubenden Augenfarbe der Birma Katzen ab. Ihre leuchtend blauen Augen sind eines ihrer markantesten Merkmale und ein unverwechselbares Zeichen der Rasse.